Grüne Schärpe – CH

Gut gemacht, du hast die orange Schärpe bestanden. Nun geht es weiter mit grün. Die Basics wie Stellungen und Laufen mit Techniken, hast du bis hier gelernt. Jetzt geht es hauptsächlich um die Kicks. Lerne wie du kämpferische Kicks üben und anwenden kannst.

Du hast den Kurs für die Orange Schärpe abgeschlossen und bist nun bereit für die Prüfung, viel Erfolg!

Du hast den Kurs für die Grüne Schärpe abgeschlossen und bist nun bereit für die Prüfung, viel Erfolg!

Der Leopard ist eine Raubkatze. Aber anders als sein Verwandter, der Tiger, kämpft der Leopardstil auf kurze Distanzen und ist dem Element Metall zugeordnet. Lerne mehr dazu und tauche ein in die Welt dessen, was die Shaolin Mönche damals dem Leopard abgeschaut haben – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Leopard ist eine Raubkatze. Aber anders als sein Verwandter, der Tiger, kämpft der Leopardstil auf kurze Distanzen und ist dem Element Metall zugeordnet. Lerne mehr dazu und tauche ein in die Welt dessen, was die Shaolin Mönche damals dem Leopard abgeschaut haben – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Leopard ist eine Raubkatze. Aber anders als sein Verwandter, der Tiger, kämpft der Leopardstil auf kurze Distanzen und ist dem Element Metall zugeordnet. Lerne mehr dazu und tauche ein in die Welt dessen, was die Shaolin Mönche damals dem Leopard abgeschaut haben – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Tiger ist ein Raubtier. Dies zeigt sich auch in den Techniken welche die Shaolin Mönche diesem starken Tier abgeschaut haben. Erfahre mehr über die aggressiven, direkten Techniken die diesen Stil ausmachen und erhasche einen Einblick in eines der fünf Haupttiere der Shaolin Kunst – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich

Der Tiger ist ein Raubtier. Dies zeigt sich auch in den Techniken welche die Shaolin Mönche diesem starken Tier abgeschaut haben. Erfahre mehr über die aggressiven, direkten Techniken die diesen Stil ausmachen und erhasche einen Einblick in eines der fünf Haupttiere der Shaolin Kunst – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Kranich ist ein majestätisches Tier mit langen Flügeln und spitzem Schnabel. Im Kung Fu stellt er aber so viel mehr dar: Als “weicher” Gegenpol des “harten” Tigers sorgt er für den nötigen Ausgleich und lehrt er uns blitzschnelle Techniken mit unglaublicher Kraft. Du möchtest mehr lernen? Erlebe mit diesem Kurs eine Einführung zu “Bak Hok Pai”, dem weissen Kranich Stil, und lege dein Fundament für wahres wissen aus Shaolin – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Eine Schlange ist flink, wendig und greift bei bedarf blitzschnell an. Auch das haben sich die Mönche aus Shaolin abgeschaut und über die Zeit den Schlange-Stil entwickelt. Blitzschnell handeln, den Aggressor an empfindlichen Stellen treffen und so der Gefahr entkommen – das ist typisch Schlangenstil. Erhalte mit diesem Kurs einen Einblick in diesen Stil und lerne deine ersten Schlangentechniken – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Kranich ist ein majestätisches Tier mit langen Flügeln und spitzem Schnabel. Im Kung Fu stellt er aber so viel mehr dar: Als “weicher” Gegenpol des “harten” Tigers sorgt er für den nötigen Ausgleich und lehrt er uns blitzschnelle Techniken mit unglaublicher Kraft. Du möchtest mehr lernen? Erlebe mit diesem Kurs eine Einführung zu “Bak Hok Pai”, dem weissen Kranich Stil, und lege dein Fundament für wahres wissen aus Shaolin – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Eine Schlange ist flink, wendig und greift bei bedarf blitzschnell an. Auch das haben sich die Mönche aus Shaolin abgeschaut und über die Zeit den Schlange-Stil entwickelt. Blitzschnell handeln, den Aggressor an empfindlichen Stellen treffen und so der Gefahr entkommen – das ist typisch Schlangenstil. Erhalte mit diesem Kurs einen Einblick in diesen Stil und lerne deine ersten Schlangentechniken – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Kranich ist ein majestätisches Tier mit langen Flügeln und spitzem Schnabel. Im Kung Fu stellt er aber so viel mehr dar: Als “weicher” Gegenpol des “harten” Tigers sorgt er für den nötigen Ausgleich und lehrt er uns blitzschnelle Techniken mit unglaublicher Kraft. Du möchtest mehr lernen? Erlebe mit diesem Kurs eine Einführung zu “Bak Hok Pai”, dem weissen Kranich Stil, und lege dein Fundament für wahres wissen aus Shaolin – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Eine Schlange ist flink, wendig und greift bei bedarf blitzschnell an. Auch das haben sich die Mönche aus Shaolin abgeschaut und über die Zeit den Schlange-Stil entwickelt. Blitzschnell handeln, den Aggressor an empfindlichen Stellen treffen und so der Gefahr entkommen – das ist typisch Schlangenstil. Erhalte mit diesem Kurs einen Einblick in diesen Stil und lerne deine ersten Schlangentechniken – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Der Tiger ist ein Raubtier. Dies zeigt sich auch in den Techniken welche die Shaolin Mönche diesem starken Tier abgeschaut haben. Erfahre mehr über die aggressiven, direkten Techniken die diesen Stil ausmachen und erhasche einen Einblick in eines der fünf Haupttiere der Shaolin Kunst – mit Grossmeister Martin Sewer persönlich!

Ein komplexes System besteht aus mehreren Teilen. Unsere Kampfkunst, das Hung Gar Kung Fu, ist voll mit solchen “Untersystemen”, welche alle für sich schon ein effizientes Kampfsystem bilden. Eines der bekanntesten davon: Der 7 Sterne Schritt. Lerne in diesem Spezialkurs den 7 Sterne Schritt kennen und wie er dir im Kampf und der Selbstverteidigung dient!

Ein komplexes System besteht aus mehreren Teilen. Unsere Kampfkunst, das Hung Gar Kung Fu, ist voll mit solchen “Untersystemen”, welche alle für sich schon ein effizientes Kampfsystem bilden. Eines der bekanntesten davon: Der 7 Sterne Schritt. Lerne in diesem Spezialkurs den 7 Sterne Schritt kennen und wie er dir im Kampf und der Selbstverteidigung dient!